„Arbeitsplatzampel“ bei Continental eingeführt

Unter dem Motto „Ergonomie am Arbeitsplatz statt Frühverrentung“ erstellt die Continental AG dazu von jedem Produktionsarbeitsplatz ein genaues Profil mit dem sogenannten „Belastungsdokumentationssystem“ (BDS).

Reifenpresse.de – Ein Service der NEUE REIFENZEITUNG (NRZ), Beitrag vom 27. Januar 2011

Im Beitrag „Arbeitsplatzampel“ bei Continental eingeführt wird beschrieben wie die Continental AG das Ziel angeht, die gewerblichen Arbeitsplätze in den deutschen Standorten altersgerecht zu gestalten. Dazu wird das „Belastungsdokumentationssystem“ (BDS) eingesetzt, mit welchem zum Beispiel physische Arbeitsbelastungen wie das Gewicht zu bewegender Lasten und die Körperhaltung, aber auch Konzentrationsanforderungen, Beleuchtungssituation, Lärm, Erschütterungen, Zugluft und Temperaturen ermittelt werden. Alle Parameter zusammen bilden dann die Basis für die nun eingeführte „Arbeitsplatzampel“, die bei „Grün“ signalisiert, dass der jeweilige Arbeitsplatz für Beschäftigte jeden Geschlechts und jeden Alters geeignet ist, während bei „Gelb“ Verbesserungen erforderlich sind und die Farbe „Rot“ dafür steht, dass der entsprechende Arbeitsplatz noch nicht geschlechts- und demografiestabil ist.