Instrument Nr. 11: BDS – Belastungs-Dokumentations-System

Im BAuA-Forschungsbeitrag F 2167 (1. Auflage 2009) wurden Instrumente zur Gestaltung des demografischen Wandels in der Arbeitswelt bilanziert, so u.a. auch das Belastungs-Dokumentations-System (BDS).

Das Belastungs-Dokumentations-System (BDS) ist ein praxisorientiertes, softwarebasiertes Instrument, das zur Analyse, Bewertung und Dokumentation arbeitsbedingter Belastungen eingesetzt werden kann.

Es kann als Instrument in den Handlungsfeldern „Gesundheit“ sowie „Arbeits- und Arbeitsplatzgestaltung“ eingesetzt werden. Das BDS kann um alter(n)skritische Belastungsfaktoren ergänzt werden und initiiert notwendige Schritte eines Veränderungsprozesses. Dazu zeigt es mit Hilfe des Ampelmodells auf, ob und in welcher Schwere die analysierte Tätigkeit gesundheitsschädliche Belastungen beinhaltet. Durch die Verwendung des Ampelsystems erfolgt zusätzlich eine visuelle Wichtung der vorhandenen Belastungen.

Siehe Beitrag „Instrument Nr. 11: BDS – Belastungs-Dokumentations-System“ (pdf-Datei, 1,8 MB) im BAuA-Forschungsbeitrag F 2167 (1. Auflage 2009).